Willkommen im Download-Bereich
Hier finden Sie Anträge, Formulare, Informationen, Flyer.
Sie können Ihre Unterlagen als unbeglaubigte Kopie bei uns einreichen.
Alle Vordrucke stehen Ihnen als beschreibbare pdf-Dokumente zur Verfügung.
Es ist nicht möglich, uns Ihren Antrag per E-Mail zukommen zu lassen. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten senden Sie uns die ausgedruckten und unterschriebenen Anträge und Formulare per Post an diese Anschrift.
Anträge, Formulare, Informationsmaterial
Vorteile der kvw-PlusPunktRente
Informieren Sie sich auf einen Blick über die Vorteile der kvw-PlusPunktRente sowie in Grundzügen zur Entgeltumwandlung und "Riester"-Förderung:
Änderungsmitteilung
Mitteilung Bezugsberechtigter
Sie möchten Ihren Lebensgefährten als Bezugsberechtigten einsetzen?
In den Tarifen 2010, 2010-U und 2017, mit Vertragsbeginn ab 1. Januar 2010, ist es möglich, Lebensgefährten als Bezugsberechtigte der Hinterbliebenenversorgung zu benennen. Voraussetzung ist, dass Sie in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft mit gemeinsamen Wohnsitz leben.
Entgeltumwandlung
Sie möchten die PlusPunktRente im Rahmen der Entgeltumwandlung abschließen?
Grundlagen zur Entgeltumwandlung
Vereinbarung zur Entgeltumwandlung (Bitte grundsätzlich zusammen mit dem Antrag zum Abschluss des Vertrages bei Ihrem Arbeitgeber einreichen)
Portabilität/Wertübertragung bei Arbeitgeberwechsel
Antrag auf Überleitung einer freiwilligen Versicherung beziehungsweise Wertübertragung/Portabilität - Neuzusagen: Versicherungsbeginn nach dem 31. Dezember 2004
Einvernehmliche Überleitung/Wertübertragung einer freiwilligen Versicherung - Altzusagen: Versicherungsbeginn vor dem 1. Januar 2005
"Riester"-Förderung
Grundlagen zur "Riester"-Förderung
Sie möchten den Beitrag zu Ihrer PlusPunktRente mit der "Riester"-Förderung anpassen?
Sie möchten für eine gekürzte beziehungsweise nicht an Sie gewährte Altersvorsorgezulage einen Antrag auf Zulagenfestsetzung stellen? Als Versicherte/r der kvw-PlusPunktRente senden Sie uns bitte den Antrag auf Festsetzung.
Rentenanträge
Tarif 2002
Der Vertragsbeginn liegt vor dem 1. Januar 2010.
Die Antragstellung erfolgt zusammen mit Ihrer Zusatzversorgung.
Link in den Download-Bereich Betriebsrente
Tarife 2010, 2010-U und 2017
Der Vertragsbeginn erfolgte nach dem 31.12.2009.
Antragstellung für die Altersrente erfolgt nicht zwingend analog des Beginns Ihrer gesetzlichen Rente und somit auch Ihrer kvw-Zusatzversorgung.
Antrag auf Altersrente oder Rente wegen Erwerbsminderung - Altersrente frühestens ab dem vollendeten 62. Lebensjahr
Antrag auf Hinterbliebenenrente - bei Tod des Versicherten für hinterbliebene Ehe- und einegtragene Lebenspartner sowie für Lebensgefährten, für die eine Bezugsberechtigung vereinbart wurde.
Antrag auf Waisenrente - bei Tod des Versicherten, sofern Anspruch auf Kindergeld nach dem Einkommenstuergesetz besteht (bitte Nachweis Kindergeldbezug beifügen).
Berechnungs- und Grenzwerte
Beendigung der Beschäftigung
Flyer
Zu Ihrer Information: Die kvw haben ein neues Flyerformat eingeführt und unser Sortiment soll nach und nach an dieses Format angepasst werden.
Damit Sie unsere Flyer nach dem Drucken so vor sich haben, wie sie von uns vorgesehen sind, finden Sie im Folgenden unter anderem Anleitungen zum Drucken und zum Knicken.
"Riester"-Förderung
Entgeltumwandlung
Anleitung: Drucken der Flyer

Schritt 1:
Klicken Sie "Datei Drucken" oder drücken Sie die Tastenkombination Strg. + P
Schritt 2:
Wählen Sie Ihren Drucker aus
Schritt 3:
Setzen Sie den Haken bei "Papier Beidseitig bedrucken"
Schritt 4:
Wählen Sie die Option "an kurzer Kante spiegeln"
Anleitung: Knicken der Flyer

Schritt 1:
Oberes Drittel nach hinten hin zum mittleren Drittel abknicken
Schritt 2:
Unteres Drittel ebenfalls nach hinten hin zum mittleren Drittel abknicken
Haben Sie Fragen? - Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail ...
* Pflichtangabe
Hinweis zum Datenschutz:
Zur Erfüllung der den kvw übertragenen Aufgaben werden personenbezogene Daten unter Einhaltung der datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen
verarbeitet. Informationen zum Datenschutz und Ihren damit verbundenen Rechten entnehmen Sie bitte der folgenden Internetseite unter
https://www.kvw-muenster.de/datenschutz-hinweise. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese Hinweise auch gerne per Post zu.
... oder rufen Sie uns an
(0251) 591-5566