kvw-Beihilfekasse: Bearbeitungszeit und Personalgewinnung
In der vergangenen Woche haben wir 10 % der Anträge innerhalb des Serviceziels von 10 Arbeitstagen bearbeitet. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit liegt aktuell bei 25 Arbeitstagen.
Damit bleiben wir deutlich hinter unseren eigenen Zielen zurück. Zugleich unternehmen wir alles, damit Sie Ihre Beihilfen bald wieder zeitnah erhalten. So haben wir zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, die nach und nach greifen.
Sie fragen sich: Hat die kvw-Beihilfekasse genügend Personal?
Bereits in den letzten Monaten haben wir unser Personal für die Sachbearbeitung erfreulicherweise deutlich aufstocken können, und weitere Neueinstellungen werden in Kürze folgen.
Die Gewinnung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellt uns angesichts des Fachkräftemangels vor große Herausforderungen. Das hat sich in den beiden letzten Jahren deutlich gezeigt. Aktuell sind wir zuversichtlich, dass wir die offenen Stellen in diesem Jahr wieder besetzen können. Die Einarbeitung vieler neuer Kolleginnen und Kollegen braucht natürlich ihre Zeit.
Wie können Sie uns unterstützen?
Sie helfen uns sehr, wenn Sie im Moment von Anfragen per E-Mail oder Telefon zum Bearbeitungsstand absehen. Dies verschafft unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Freiraum, um Ihre Anträge und den „Rückstau“ möglichst zügig zu bearbeiten.
Umfassende Informationen zu den verschiedenen Beihilfeleistungen und die häufigsten Fragen rund um die Beihilfe finden Sie direkt auf der Berechtigtenseite. Bitte schauen Sie zunächst unter den FAQs allgemein oder speziell zur Pflege und unter Beihilfe von A bis Z nach, bevor Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.