Richtig gut aufgehoben – bei Ihrer kvw-Betriebsrente
Bestens versorgt: die Betriebsrente der kvw
Die kvw-Zusatzversorgung ist die betriebliche Altersversorgungseinrichtung des kommunalen öffentlichen Dienstes in Westfalen-Lippe.
Wir sorgen u. a. dafür, dass unsere Versicherten über die kvw-Betriebsrente ihre tarifvertraglich vereinbarten Leistungen erhalten, erteilen Rentenauskünfte, erstellen Prognosen und informieren jährlich über die erworbene Rentenanwartschaft. Darüber hinaus bieten wir mit der kvw-PlusPunktRente (auch freiwillige Versicherung genannt) eine ergänzende Altersversorgung.
Altersrente
Sie erhalten eine Vollrente in der gesetzlichen Rentenversicherung? Damit ist eine wichtige Voraussetzung für Ihre kvw-Betriebsrente erfüllt.

Erwerbsminderungsrente
Wenn Sie nach den Regelungen der Deutschen Rentenversicherung erwerbsgemindert sind, erhalten Sie auch eine kvw-Erwerbsminderungsrente.

Hinterbliebenenrente
Wenn Ihre Angehörigen von der Deutschen Rentenversicherung eine Hinterbliebenenrente erhalten, besteht ebenfalls ein Rentenanspruch aus Ihrer kvw-Betriebsrente.

Wichtiges in Kürze:
Aktuelle Versicherungsnachweise verschickt
Die kvw-Zusatzversorgung verschickt in diesen Tagen die Versicherungsnachweise für das Jahr 2021. Beiliegend finden unsere Versicherten einen Newsletter zu aktuellen Themen. Die Inhalte finden Sie auch hier:

Ihr Weg zur kvw-Betriebsrente
Wie Sie Ihre kvw-Betriebsrente beantragen, lesen Sie hier.

Rentenrechner
Ermitteln Sie die Höhe Ihrer Altersrente aus der Pflichtversicherung.

Service
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie gerne eine E-Mail oder rufen Sie an:
versicherung@kvw-muenster.de
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular oder unsere Onlineberatung.
Telefon: (0251) 591-5566
montags bis donnerstags: 08.30-12.30 & 14.00-17.00 Uhr
freitags: 08.30-14.00 Uhr