Infomaterial
Hier finden Versicherte und Arbeitgeber wichtige Informationen zur Zusatzversorgung, unterteilt nach Themengebieten - von A wie Arbeitgeberwechsel bis Z wie Zusatzversorgungspflicht.
Informationen für Versicherte
- Mutterschutz und Elternzeit
- Überleitung bei Arbeitgeberwechsel
- Ihr Beschäftigungsverhältnis endet - Auswirkungen auf Ihre Betriebsrente
- Hinterbliebenenrente / Informationen zum Sterbefall
- Weiterarbeiten nach Erreichen der Regelaltersgrenze
- Weiterarbeiten mit vorzeitigem Rentenbezug vor Erreichen der Regelaltersgrenze
- Eheversorgungsausgleich (für Versicherte)
- kvw-Betriebsrente wegen Erwerbsminderung / Ein Ratgeber für Versicherte, die gesetzlich rentenversichert sind
- Steuerliche Wechselwirkung § 3 Nr. 56 und § 3 Nr. 63 EStG im Abrechnungsverband I (AVI)
- Versicherte ohne gesetzliche Rentenversicherung
- Startgutschriften aus Versicherungszeiten vor 2002
Informationen für Arbeitgeber
Infoflyer zur Betriebsrente
Hier können Sie unsere Infoflyer zur kvw-Betriebsrente herunterladen. Sie fassen die wichtigsten Themen und häufigsten Fragen kurz und prägnant zusammen.
Flyer kvw-Betriebsrente

Flyer Mutterschutz und Elternzeit

Flyer Erwerbsminderung

Bestellung von Infoflyern für Arbeitgeber
Sie sind als Arbeitgeber Mitglied in der kvw-Zusatzversorgung und benötigen die Flyer als Printmedien? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Bestellung zu.
Der Versand an Privatpersonen ist leider nicht möglich.
Berechnungs- und Grenzwerte
- Berechnungs- und Grenzwerte 2023 ab 01.01.2023 (PDF)
- Berechnungs- und Grenzwerte 2022 ab 01.04.2022 (PDF)
- Berechnungs- und Grenzwerte 2022 bis 31.03.2022 (PDF)
- Berechnungs- und Grenzwerte 2021 ab 01.04.2021 (PDF)
- Berechnungs- und Grenzwerte 2021 bis 31.03.2021 (PDF)
- Berechnungs- und Grenzwerte 2020 (PDF)
- Berechnungs- und Grenzwerte 2019 ab 01.04.2019 (PDF)
- Berechnungs- und Grenzwerte 2019 bis 31.03.2019 (PDF)
- Berechnungs- und Grenzwerte 2018 ab 01.03.2018 (PDF)
- Berechnungs- und Grenzwerte 2018 bis 28.02.2018 (PDF)
- Berechnungs- und Grenzwerte 2017 ab 01.02.2017 (PDF)
- Berechnungs- und Grenzwerte 2017 bis 31.01.2017 (PDF)