Aktuelle Störungen
Haben Sie Probleme mit der Beihilfe-App? Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Störungen bei der Nutzung der Beihilfe-App.
Mit der "Meine Beihilfe"-App können Sie Ihre Beihilfeangelegenheiten nun vollständig digital erledigen.
Mit unserer neuen und kostenfreien Beihilfe-App „Meine Beihilfe“ können Sie Ihre Beihilfeangelegenheiten vollständig digital erledigen:
Die neue App „Meine Beihilfe“ ist über eine 2-Faktor-Authentifizierung abgesichert. Um Ihre Identität zu bestätigen, erhalten Sie nach der Anmeldung eine Registrierungs-Nummer und eine Registrierungs-TAN per Post. Bitte beachten Sie: Der Postweg kann zwischen fünf und acht Werktagen dauern.
Sie haben bisher Ihre Beihilfeanträge per Post gestellt?
Die Einführung der App „Meine Beihilfe“ ist die beste Gelegenheit, auf diesen sicheren, kostenfreien und digitalen Kanal zur Bearbeitung Ihrer Beihilfeanliegen umzusteigen.
Die App “Meine Beihilfe” steht im App-Store und bei Google Play für Sie zum Download bereit. Sie ist über eine 2-Faktor-Authentifizierung abgesichert. Um Ihre Identität zu bestätigen, erhalten Sie nach der Anmeldung eine Registrierungs-TAN per Post.
Sie haben Fragen zur App? Dann kontaktieren Sie unseren App-Support:
Servicezeiten:
montags bis freitags: 08.30-12.30 Uhr
Zur App "Meine Beihilfe" in den App Store
Die Beihilfe App unterstützt Smartphones und Tablets mit iOS ab Version 14.0.
Zur App "Meine Beihilfe" bei Google Play
Die Beihilfe App unterstützt Smartphones und Tablets mit Android ab Version 7.
Haben Sie Probleme mit der Beihilfe-App? Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Störungen bei der Nutzung der Beihilfe-App.
Hinweise zur Datenverabreitung und zu Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Sie wollen lieber doch Ihre Anträge via Post einreichen? Hier finden Sie unsere Beihilfe-Anträge und Formulare.
Sie stellen zum ersten Mal einen Beihilfeantrag? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie es machen.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.