Ihr Vorteil im Alter

Auf einen Blick
- geringe Steuern auf Ihre Rente
- flexible Beitragsgestaltung
- auch für Beschäftigte, die den öffentlichen Dienst verlassen
Die PlusPunktRente
- niedrige Verwaltungskosten bei der PlusPunktRente
- keine Abschlussprovisionen
- flexible Beitragsgestaltung
Informationen und häufige Fragen
Was Sie zur Vorsorge mit Steuervorteil im Rentenalter wissen sollten
Wie funktioniert dieser Förderweg?
Bei der PlusPunktRente mit Steuervorteil im Rentenalter erhalten Sie für Ihre Beiträge keine staatliche Förderung in Form von Steuervorteilen oder Zulagen.
Vorteil dieser Ausgestaltung Ihrer PlusPunktRente ist die steuerliche Behandlung Ihrer späteren Leistung. Die Rentenleistung wird nur mit dem Ertragsanteil zur Besteuerung herangezogen.
Der Ertragsanteil ist abhängig von Ihrem Alter bei Rentenbeginn. Beginnt Ihre Rentenzahlung mit dem 67. Lebensjahr, beträgt der Ertragsanteil lediglich 17 %; mit dem 65. Lebensjahr 18 %.
Nur dieser geringe Teil Ihrer Rente ist dann von Ihnen mit Ihrem individuellen Steuersatz zu versteuern.
Ist die Rente Sozialversicherungspflichtig?
Als Betriebsrente ist die PlusPunktRente beitragspflichtig zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung.
Sind Sie privat krankenversichert, führen wir keine Beiträge ab.
In welcher Höhe kann ich Beiträge zahlen?
Sie können maximal Beiträge bis zur für die Entgeltumwandlung geltende Höchstgrenze, 2020 sind dies 6.624 Euro pro Jahr/ 552 Euro pro Monat, leisten.
Welche Möglichkeiten gibt es bei der Auszahlung der Rente?
Sie können statt einer lebenslangen, monatlichen Rente auch die einmalige Kapitalabfindung beantragen. In diesem Fall entfällt die lebenslange Rentenzahlung. Die vollständige Kapitalisierung Ihrer Rente muss bis spätestens sechs Monate vor Rentenbeginn formlos bei uns beantragt werden. Auch eine Teilkapitalisierung bis zu 30 % des Kapitals ist möglich. Dann erhalten Sie eine entsprechend reduzierte monatliche Rente.
Fordern Sie hier Ihr Angebot an
Sie erhalten von uns kostenlos Unterlagen mit umfassenden Informationen und Ihrer persönlichen Berechnung.
Für Ihre Fragen stehen wir gern zur Verfügung!
Finden Sie hier auch Informationen zu folgenden Themen
Haben Sie Fragen? - Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail ...
* Pflichtangabe
Hinweis zum Datenschutz:
Zur Erfüllung der den kvw übertragenen Aufgaben werden personenbezogene Daten unter Einhaltung der datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen
verarbeitet. Informationen zum Datenschutz und Ihren damit verbundenen Rechten entnehmen Sie bitte der folgenden Internetseite unter
https://www.kvw-muenster.de/datenschutz-hinweise. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese Hinweise auch gerne per Post zu.
... oder rufen Sie uns an
(0251) 591-5566